Schreibtischlampen
Schreibtischlampen sind eine Beleuchtungsart, die dank ihres gebündelten Lichts für verschiedene Funktionen verwendet werden kann. Mehr lesen... Ideal als Arbeits-, Studien- und Leselampe sowie für spezielle Aufgaben. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Schreibtisch, Ihren Leseplatz oder Ihren Arbeitsbereich beleuchten können, finden Sie unten auf dieser Seite weitere Informationen. ...Weniger lesen
Katalog der Schreibtischlampen:
33,62 €
96,42 €
46,91 €
70,58 €
70,58 €
50,84 €
40,50 €
33,62 €
32,01 €
32,01 €
74,28 €
65,55 €
65,55 €
Informationen über Schreibtischlampen
Zu Hause ist die Schreibtischlampen ein wichtiger Bestandteil des Arbeitszimmers oder des Arbeitsbereichs, da sie zur Entspannung der Augen beiträgt. Möchten Sie wissen, wie Sie die richtige Schreibtischlampen auswählen? Lesen Sie diese Textzeilen, die Ihnen bei Ihrer Wahl sicher helfen werden.Das richtige Licht ist immer natürliches Licht, aber wenn dieses nicht ausreicht, kann man es mit künstlichem Licht ausgleichen. Stellen Sie den Schreibtisch immer so auf, dass er zum Fenster zeigt, um Schatten auf dem Schreibtisch zu vermeiden.
Wenn es an der Zeit ist, wieder in die Schule zu gehen, ist es im Falle von Schülern wichtig, eine angemessene Beleuchtung zu haben, um die Aufmerksamkeit auf die Bücher zu richten und die optische Ermüdung zu minimieren.
Beleuchtung zum Lernen oder Arbeiten
Wenn nur künstliches Licht verwendet wird, ist es ratsam, zwei Arten von Beleuchtung zu verwenden, eine örtliche und eine Umgebungsbeleuchtung. Versuchen Sie, dass die Verbindung zwischen beiden keine Helligkeit oder Reflexionen hervorruft.
Die beste Alternative zu direktem Licht ist eine Flexo, da sie das Licht genau auf einen bestimmten Bereich konzentriert, ideal zum Arbeiten oder Lernen. Wenn Sie viel arbeiten oder studieren, sollten Sie sich für eine Schreibtischlampen entscheiden, die nicht zu viel Wärme abgibt und dank LED-Technologie Energie spart.
Wenn Sie einen Computer benutzen, sollten Sie das Licht so ausrichten, dass die Tastatur beleuchtet wird und keine Reflexionen auf dem Bildschirm entstehen.
Je nachdem, mit welcher Hand Sie tippen, müssen Sie die Ausrichtung des Lichts zum Lernen variieren. Linkshänder auf der rechten Seite und Rechtshänder auf der linken Seite.
Beleuchtung im Büro
Einer der Orte, an denen wir viel Zeit verbringen, ist das Büro. Daher ist eine gute Beleuchtung der Arbeitsbereiche unerlässlich. Wohlbefinden und visuelle Gesundheit gehen bei der Beleuchtung eines Büros Hand in Hand, denn sie hilft uns, motivierter zu sein, die Produktivität zu steigern und Fehlzeiten zu verringern.
Wenn es darum geht, das Büro zu beleuchten, müssen wir den Einsatz von Leuchtmitteln in Betracht ziehen:
- Natürliches Licht, das am besten geeignet ist, aber manchmal nicht ausreicht.
- Lokalisiertes Kunstlicht, hier spielen die Schreibtischlampen eine grundlegende Rolle, da es sich um eine Art von Büroleuchte handelt, mit der ein bestimmter Arbeitsbereich beleuchtet werden kann.
- Und schließlich allgemeines Kunstlicht, um Überschüsse zu vermeiden und uns vor direktem Licht zu schützen, idealerweise Leuchtstofflampen mit einem Diffusor.
Arten von Flexodrucken, die wir finden können
Es gibt verschiedene Arten von Schreibtischlampen, entweder mit Gelenken oder mit flexiblen Armen. Dies hilft uns, das Licht auf einen exakten Punkt auszurichten und zu fokussieren, da es sich um eine direkte Beleuchtung handelt.
Suchen Sie je nach Ihren Vorlieben nach den Funktionen, die Ihnen am besten gefallen. Wir können Flexo-Lampen mit einstellbarem Licht, LED, USB, etc. finden.
Tipps und Empfehlungen für die richtige Anwendung
Wenn wir eine Schreibtischlampe verwenden, ist es empfehlenswert, sie zwischen der Höhe des Kopfes und des Arms einzustellen, um zu vermeiden, dass das Licht unser Gesicht blendet und wir unsere Sicht oder unsere Körperhaltung nicht erzwingen müssen.
Für den Flexodruck wird weißes oder blaues Licht empfohlen, das die Augen entlastet.
Bei der Verwendung einer Leselampe im Arbeitsbereich ist es ratsam, das gebündelte und direkte Licht durch eine zusätzliche Leuchte auszugleichen, entweder durch eine Deckenleuchte oder eine verstellbare Stehleuchte. Dies hilft uns, die Ermüdung der Augen zu bekämpfen.
Wenn wir neben einem Computer arbeiten, müssen wir vermeiden, dass die Flexo-Lampe das Licht auf dem Bildschirm reflektiert; es wird empfohlen, sie so einzustellen, dass ihr Licht auf die Tastatur gerichtet ist.
Und schließlich wird für eine korrekte Platzierung des Flexo auf dem Schreibtisch oder Studientisch empfohlen, ihn bei Rechtshändern auf der linken und bei Linkshändern auf der rechten Seite zu platzieren.